Warning: Undefined variable $commentsDisabled in /var/www/web23529296/html/rwo/components/com_sportsmanagement/views/matchreport/tmpl/default_summary.php on line 40
Nach der respektablen Leistung in Weißwasser sollte heute endlich wieder ein voller Erfolg her. Das es am Ende dann nur ein Punkt wurde hatte verschiedene Gründe. Erstens wurden Fehler in der Aufstellung gemacht, zweitens kamen Auswechslungen zu spät und drittens sollte sich die Mannschaft fragen ob 20 Minuten guter Fussball reichen um in der Kreisoberliga zu bestehen. Auf schwer zu bespielenden Boden kam das Spiel nur schwer in Gang. Die erste Chance hatte dann in der 2. Minute der Gast aus Obercunnersdorf aber der Schuss von Neisser aus zentraler Position wird eine sichere Beute von Schubert. Vom Gastgeber kam in den ersten 10 Minuten recht wenig und so war es Obercunnersdorf die in den Anfangsminuten das Spiel bestimmten. In der 7. Minute kommt eine Flanke von der rechten Seite in den Strafraum der Olbersdorfer. Schubert kann den Ball nicht klären aber der Kopfball von Jentsch geht über das Tor. Erst in der 13. Minute verzeichnet der Gastgeber die erste Möglichkeit. Hoffmann flankt von der rechten Seite auf Riedel aber der Schuss landet in den Armen von Burkhardt. Zwei Minuten später reagiert Schubert klasse als er einen Schuss von Neisser zur Ecke klären kann. So langsam arbeitet sich aber Olbersdorf in das Spiel und kommt auch zu Chancen. Der Schuss von Wunderlich in der 21. Minute bringt noch wenig Gefahr für das Tor von Burkhardt aber eine Minute später wird es schon gefährlicher. Der Eckball von Linke landet auf dem Kopf von Wunderlich aber der Ball geht am Kasten vorbei. Gerade in diese Phase fällt dann aber der Führungstreffer für die Gäste. Jentsch kommt auf der rechten Seite an den Ball und zeiht einfach mal ab. Der Ball senkt sich hinter Schubert ins Tor und es steht 0 : 1. Als ob Olbersdorf diesen Warnschuss gebraucht hätte denn jetzt sind sie im Spiel. In der 27. Minute tritt Hoffmann einen Eckball, Saalbach kommt aus dem Hintergrund aber der Schuss aus vollen Lauf bleibt in der Abwehr hängen. 2 Minuten später macht er es aber besser als er zum Ausgleich trifft. Günther schlägt einen Pass aus der eigenen Hälfte auf Wunderlich, der flankt nach innen und der kleinste Spieler auf dem Platz trifft mit dem Kopf zum 1 : 1. Plötzlich läuft das Spiel der Olbersdorfer und nur 3 Minuten später erzielt Linke den Führungstreffer. Winkler flankt in den Strafraum, dort kommt Linke an den Ball und zieht aus 10 Meter ab und das Spiel war gedreht. Jetzt setst Olbersdorf den Gegner unter Druck und es entstehen weitere Chancen und in der 40. Minute zahlt sich das aus. Hoffmann flankt von der rechten Seite in den Strafraum Saalbach kommt nicht an den Ball aber Gürth trifft ins eigene Tor. So ging es mit einer sicheren Führung in die Pause und dieses 3 : 1 sollte man doch nach Hause bringen aber es kam ganz anders. Obercunnersdorf kam besser aus der Kabine und Olbersdorf sah sich gleich wieder in die Abwehr gedrängt. Ein Freistoss von Neisser kann gerade noch zur Ecke geklärt werden. In der 55. Minute tritt Börnert zum Freistoss an und der findet den Kopf von Reinke aber der Ball geht am Kasten von Schubert vorbei. Weiter bleiben die Gäste am Ball und die Abwehr der Olbersdorfer bekommt mehr Arbeit als ihnen lieb ist. In der 64. Minute bekommen sie einen Ball nicht unter Kontrolle und Neisser trifft aus kurzer Nähe. In der 72. Minute läuft Jentsch der Abwehr davon aber sein Schuss geht über das Tor. In der 75. Minute fliegt ein Freistoss von Sternecker an Freund und Feind vorbei. Eine Minute später flankt Bönnert in den Strafraum aber der Schuss geht über das Tor. In der 79. Minute flankt Böthig von der rechten Seite aber Neisser trifft in der Mitte den Ball nicht richtig. Obercunnersdorf hätte sich den Ausgleich schon lange verdient und in der 82. Minute war es dann so weit. Den ersten Schuss kann Schubert noch klasse parieren aber gegen den Nachschuss von Neisser ist er machtlos. Wie schon nach dem 0 : 1 beginnt jetzt Olbersdorf wieder Fussball zu spielen und wert sich gegen den Punktverlust. In der 84. Minute geht Winkler auf der rechten Seite und schiesst einmal aufs Tor aber Burkhart fischt den Ball weg. In der 88. Minute verzieht Jähne dann noch einmal freistehend. Die grösste Chance hier noch als Sieger vom Platz zu gehen hatte in der 90. Minute dann noch einmal Köhler. Der eingewechselt Braungart legt schön auf Köhler der geht alleine auf Burkhardt zu aber der Ball verfehlt ganz knapp das Tor. Am Ende eine gerechte Punkteteilung die Olbersdorf sehr weh tut aber im letzten Punktspiel der Hinrunde kann man ja noch einmal versuchen einen Sieg zu landen. ( See. )