Spielbericht: Spieltag 12 - Samstag, 24. November 2012 - 15:00 Uhr
SV Klitten 89 0 - 3 FV Rot-Weiß 93 Olbersdorf

Informationen

Spieldatum:
Samstag, 24. November 2012
Beginn des Spiels:
15:00 Uhr

YouTube Matchreport

Erweiterte Optionen

dry
normal
dry

Auswechslungen

Ereignisse

Zeit Ereignis
75TorFV Rot-Weiß 93 Olbersdorf Tor - Robert Jungmichel
70Gelbe KarteFV Rot-Weiß 93 Olbersdorf Gelbe Karte - Björn Günther
62Ausgewechselt: FV Rot-Weiß 93 Olbersdorf Marcel Scholz (Verteidiger)
 Eingewechselt: FV Rot-Weiß 93 Olbersdorf Sascha Braungart (Angreifer) 
52TorFV Rot-Weiß 93 Olbersdorf Tor - Martin Linke
47TorFV Rot-Weiß 93 Olbersdorf Tor - Martin Linke

 Zusammenfassung

Warning: Undefined variable $commentsDisabled in /var/www/web23529296/html/rwo/components/com_sportsmanagement/views/matchreport/tmpl/default_summary.php on line 40
Nach dem Sieg gegen Königshain sollten heute beim Tabellenletzten 
unbedingt drei Punkte her aber es war auf keinen Fall ein Spaziergang.
Von der ersten Minute bestimmte der Gast das Spielgeschehen und drängte
Klitten in die Abwehr. Mitunter stand der Gastgeber mit allen
Feldspielern am eigenen Strafraum und versuchte die Angriffe von
Olbersdorf zu zerstören. Selbst im eigenen Angriff stand der Gastgeber
mit sechs Spielern in der eigenen Spielhälfte. Dies machte es
Olbersdorf trotz großer Spielanteile schwer sich klare Chancen zu
erspielen. Immer wieder versuchte es der Gast mit langen Bällen und das
war ein gutes Mittel gegen diese Abwehr. Erst nach 15 Minuten konnte
sich Klitten aus der Umklammerung der Olbersdorfer befreien. Nach einem
klaren Foul an Scholz was nicht geahntet wurde, hatte der Gastgeber die
erste Chance aber Pierre Grollmisch ist zur Stelle und kann eine Flanke
die zum Torschuß wurde, parieren. In der 19. Minute dann wieder Olbersdorf doch
der Schuß von Wunderlich wurde eine Beute des Torhüters von Klitten. In
der 21. Minue konnte Matthias Lange in letzter Sekunde retten. Einen schönen Diagonalpass auf Wunderlich und dessen Schuss kann die Abwehr im letzten Moment
retten, den Abpraller nimmt Conrad Ursinus direkt aber dieser geht über das Tor.
Nach etwa 25. Minute wog sich das Spiel auf aber die Angreifer der
Gastgeber waren zu harmlos und brachten das Tor von Pierre Grollmisch
nur selten in Gefahr. Mitte der ersten Halbzeit hatte der Gastgeber aber
sein Pulver verschossen und es spielte wieder nur Olbersdorf und es
wurde immer enger für den Gastgeber aber auch beste Möglichkeiten wurden
vergeben. 28. Minute - eine Flanke von Conrad Ursinus wird zum Torschuß
und landet an der Latte. 31. Minute - Direkte Weiterleitung von Hendryk
Junior auf Robert Wunderlich aber dessen Kopfball geht über das Tor. Kurz
vor der Halbzeit hätte das Tor dann eigentlich fallen müssen. Nach
herrlicher Vorarbeit von Martin Linke, er setzte sich gegen drei Gegner
auf der rechten Seite durch und passte in die Mitte aber der Schuß von
Junior konnte vom Torhüter toll gehalten werden. Somit ging es mit einem
0:0 in die Pause.
In der 47. Minute sollte der Abwehrriegel der Gastgeber geknackt werden.
Björn Günther wird auf der rechten Seite in Höhe Strafraum gefoult. Den
fälligen Freistoß trat er selber.
Die gesamte Abwehr rechnete mit einer Hereingabe und übersah im
Rückraum Martin Linke. Zu diesem wurde der Freistoß gespielt und er hämmerte das Leder
aus 16. Metern in die Maschen.
Jetzt war die die Moral der Gastgeber gebrochen und die Olbersdorfer
legten gleich nach. In der 48. Minute ging ein Kopfball von
Wunderlich knapp übers Tor aber in der
50. Minute machte man es besser. Hendryk Junior wird auf der rechten
Seite gefoult aber der Schiedsrichter lässt weiter laufen und den
Abpraller nimmt Martin Linke auf und vollendet zum 2:0. Jetzt hatte
Klitten den Spielfaden völlig verloren und der Gast hätte in den
nächsten Minuten das Ergebnis in die Höhe schrauben müssen. Aber auch die
besten Chancen von Junior, den eingewechselten Braungart, Robert
Jungmichel und Grötzschel wurden vergeben. Letzterer hätte in der 75.
Minute das Spiel endgültig entscheiden müssen. Nach Vorlage
von Martin Linke schiesst er den Ball aus 2 Metern über das Tor. Besser machte er es in 76. Minute als
er mit dem Kopf den Ball auf Robert Jungmichel legte und der dann den
Torhüter noch umspielte und zum 3 :0 einschob. Auch der eingewechselte
Schattel, der noch am vergangenen Sonnabend die Zuschauer jubel ließ,
hatte in der 84. Minute mit dem Kopf die Möglichkeit auf 4:0 zu
erhöhen. Ein Sieg, der bei besserer Chancenauswertung noch viel höher
ausfallen hätte müssen aber die Mannschaft hat wieder Anschluß an das
obere Mittelfeld gefunden.
Am nächsten Wochenende kommt Weißwasser und da wartet eine ganz schwere
Aufgabe, auch wenn sie gegen Friedersdorf eine Niederlage einstecken
mußten. ( See.)


Eine Komponente für viele Sportarten!
Copyright : © Fussball in Europa
Version : 4.24.00 (diddipoeler)
Ladezeit der Seite: [ 0.053602 ] Sekunden

Partien

Demnächst
Datum Fr, 08. Aug.. 2025 Beginn 18.00 Uhr
FV Rot-Weiß 93 Olbersdorf
KaderSpielplan
- : - nächstes Spiel Ostritzer BC


Tabelle 1. Mannschaft

# Mannschaft Sp. Pkt.
1 Kemn 2 0 0
1 NEUSALZ 2. 0 0
1 RWO 1. 0 0
1 Löbau 0 0
1 Obercunnersdorf 0 0

Tabelle Alte Herren

# Mannschaft Sp. Pkt.
1 FC Oberlausitz 0 0
1 ODERWITZ 1. 0 0
1 RWO AH 0 0
1 Löb 0 0
1 Herrnhut AH 0 0