Spielbericht: 23. Spieltag - Samstag, 16. April 2016 - 15:00 Uhr
FV Rot-Weiß 93 Olbersdorf 2 - 3 FSV Oppach

Informationen

Spieldatum:
Samstag, 16. April 2016
Beginn des Spiels:
15:00 Uhr

YouTube Matchreport

Erweiterte Optionen

4-4-1-1
1-2-5-2
4-4-1-1
1-2-5-2

Auswechslungen

Ereignisse

Zeit Ereignis
90Rote KarteFV Rot-Weiß 93 Olbersdorf Rote Karte (Notbremse) - Pierre Grollmisch
89Gelbe KarteFSV Oppach Gelbe Karte - Oppach
86Ausgewechselt: FV Rot-Weiß 93 Olbersdorf Kevin Frahm (Verteidiger)
 Eingewechselt: FV Rot-Weiß 93 Olbersdorf Oskar Mauer (Mittelfeld) 
80Gelbe KarteFV Rot-Weiß 93 Olbersdorf Gelbe Karte - Matthias Lange
76Gelbe KarteFV Rot-Weiß 93 Olbersdorf Gelbe Karte - Erik Köhler
76TorFSV Oppach Tor (Handelfmeter) - Oppach
62Gelbe KarteFSV Oppach Gelbe Karte - Oppach
62Ausgewechselt: FV Rot-Weiß 93 Olbersdorf Sascha Braungart (Angreifer)
 Eingewechselt: FV Rot-Weiß 93 Olbersdorf Paul Winkler (Mittelfeld) 
60TorFV Rot-Weiß 93 Olbersdorf Tor - Conrad Ursinus
36Gelbe KarteFSV Oppach Gelbe Karte - Oppach
29TorFSV Oppach Tor - Oppach
28Gelbe KarteFV Rot-Weiß 93 Olbersdorf Gelbe Karte - Patrick Merschel
27Gelbe KarteFSV Oppach Gelbe Karte - Oppach
18TorFSV Oppach Tor - Oppach
17Gelbe KarteFV Rot-Weiß 93 Olbersdorf Gelbe Karte - Kevin Frahm
07TorFV Rot-Weiß 93 Olbersdorf Tor - Martin Linke

 Zusammenfassung

Warning: Undefined variable $commentsDisabled in /var/www/web23529296/html/rwo/components/com_sportsmanagement/views/matchreport/tmpl/default_summary.php on line 40

 

23. Spieltag der Kreisoberliga Oberlausitz am SA, 16. April 2016  

 

Rot-Weiß Olbersdorf - FSV Oppach 2:3 (1:2)

Olbersdorf hat im Kampf um den Klassenerhalt drei ganz wichtige Punkte verloren und das völlig unnötig. Der Gastgeber ist sofort im Spiel und hat durch Saalbach in der 3. Minute die erste Möglichkeit. Er setzt sich auf der linken Seite gegen drei Abwehrspieler durch und flankt auf Wunderlich, der den Ball direkt nimmt aber der Schuß geht knapp am Dreiangel vorbei. Fast im Gegenzug hat Duda die Chance für die Gäste, aber sein Schuß aus dem Hinterhalt geht weit am Kasten vorbei. In der 7. Minute nimmt sich Linke den Ball im Mittelfeld und zieht aus 25 Metern einmal ab der Ball geht an den Pfosten und vom Rücken des Torhüters springt er ins Tor. In dieser Phase hat Olbersdorf das Spielgeschehen voll unter Kontrolle aber man vergisst das 2. Tor zu machen, die größte Chance hatte Scholz in der 16. Minute. Oppach bekommt den Ball nicht aus der Gefahren-zone, Scholz erkämpft sich den Ball aber der Schuß geht nur an den Pfosten. Völlig überraschend dann der Ausgleich für die Gäste in der 18. Minute. Mitscherlich bringt einen Freistoß von der linken Seite in den Straf-raum und Neiser ist mit der Fußspitze zur Stelle. Olbersdorf ist von diesem Gegentreffer aber nicht geschockt und spielt weiter nach vorne und in der 19. Minute hatte Wunderlich die Chance zur erneuten Führung aber Hofmann kann im letzten Moment mit dem Fuß klären. Kurz danach hatte Saalbach nach klasse Vorarbeit von Scholz die Möglichkeit aber sein Pass in die Mitte fand keinen Abnehmer. In der 28. Minute gibt der Schiedsrichter einen schmeichelhaften Freistoß an der Strafraumgrenze und den trifft Neumeister nun mal Klasse.Nach einer halben Stunde hatte Olbersdorf sich das Spiel total aus der Hand nehmen lassen und Oppach kam immer besser ins Spiel. Bei einem Freistoß von Braungart hatten sie aber Glück das Hofmann gerade noch mit einer Hand vor Wunderlich klären kann. Drei Minuten später tauchte Neisser ganz frei vor Grollmisch auf aber der Torhüter ist rechtzeitig draußen. Kurz vor der Halbzeitpause hatte Merschel nach Vorarbeit von Linke noch mal die Chance aber seinen Schuß konnte Hofmann zur Ecke klären. Somit blieb es bei der knappen Führung der Gäste und Olbersdorf musste sich etwas einfallen lassen wollte man hier nicht als Verlierer vom Platz gehen. Der Gastgeber legte auch gleich los und in der 48. Minute hatte man den Ausgleich auf dem Fuß. Herrlicher Angriff über Saalbach der auf den freien Wunderlich legt aber sein Schuß geht knapp am Tor vorbei. In der 52. Minute hatte der Gastgeber aber Glück als Köhler einen Ball vorm eigenen Tor verliert aber er bügelt seinen Fehler selber wieder aus. In der 54. Minute hatte Wunderlich nach Freistoß von Braungart die Chance aber sein Kopfball geht über das Tor. In der 60. Minute war es dann aber soweit und Olbersdorf belohnte sich für eine gute 2. Halbzeit bis dahin. Linke setzt zum Solo an schlägt einen Zuckerpass auf Ursinus und der schießt den Ball durch die Beine von Hofmann ins Tor. Jetzt ist Olbersdorf wieder am Drücker und in der 67. Minute ist es Saalbach der nach Pass von Linke den Ball über das Tor schießt. Eine Minute später verhindert ein Abwehrbein die mögliche Führung durch Wunderlich. Nur einmal wurde es für die Gastgeber gefährlich als ein Freistoß von Duda ans Außennetz ging. Wieder eine Minute später ist es Wunderlich der nach Vorarbeit von Saalbach und Linke mit seinem Kopfball nur über das Tor schiesst. So kam es wie es im Fussball so oft ist wer vorne seine Möglichkeiten nicht nutzt braucht sich dann nicht zu beschweren aber hier halfen der Linienrichter und der Schiedsrichter so richtig mit. Vor dem Eckball für Oppach wird Linke ganz klar gefoult und der Linienrichter steht zwei Meter daneben also den Eckball hätte es nie geben dürfen. Der Eckball wird nach innen gebracht und Köhler spielt den Ball mit der Hand und der Schiedsrichter zeigt auf den Punkt, Kürbis lässt sich diese Chance natürlich nicht nehmen. Olbersdorf versucht nun alles um hier wenigsten noch einem Punkt zu erreichen aber der Kopfball von Scholz nach Vorarbeit von Linke verfehlt das Tor. Als in der Schussminute dann auch noch Grollmisch sich ins Angriffsspiel mit ein-schaltet nimmt das Unheil seinen Lauf. Der Ball wird an der Strafraumgrenze verloren der Torhüter kann den Stürmer nur noch mit Foul stoppen und der Schiedsrichter zeigt die Rote Karte. Somit verliert Olbersdorf nicht nur drei Punkte sondern auch noch den Torhüter. Ganz bitter denn nächste Woche muß man nach Friedersdorf und da sollten eigentlich drei Punkte gegen den Abstieg eingefahren werden. ( See. )

 

Torfolge:   1:0 Martin Linke (07.), 1:1 Eric Neisser (18.), 1:2 Dominique Neumeister (29.), 2:2 Conrad Ursinus (60.), 2:3 Martin Kürbis (76./HE)

 

 Olbersdorf:   Pierre Grollmisch - Patrick Merschel, Matthias Lange, Erik Köhler, Marcel Scholz, Sascha Braungart (ab 62. Paul Winkler), Kevin Frahm (ab 86. Oskar Mauer), Robert Wunderlich, Martin Linke, Stefan Saalbach, Conrad Ursinus

 

Rote Karte:   Pierre Grollmisch

 

Gelbe Karte:   Patrick Merschel, Kevin Frahm, Matthias Lange, Erik Köhler

 

Oppach:   Maik Hofmann - Felix Jannasch (ab 70. Stefan Kristen), Marcus Sacher, Sven Wockatz, Stephan Mitscherlich (ab 17. Dominique Neumeister), Stepan Duda, Rico Block, Martin Kürbis, Eric Neisser, Denis Kavan, David Svoboda

 

Gelbe Karte:   Martin Kürbis, Eric Neisser, Marcus Sacher, David Svoboda

 

Schiedsrichterkollektiv: Charly Bethke, 01900 Großröhrsdorf (SG Frankenthal) 

Hagen Vorwerk, 02681 Kirschau-Rodewitz (SV Großpostwitz-Kirsch.)

 

Michael Hübner, 01906 Burkau (SG Frankenthal)                                    Zuschauer:   50

 

 

 



Eine Komponente für viele Sportarten!
Copyright : © Fussball in Europa
Version : 4.24.00 (diddipoeler)
Ladezeit der Seite: [ 0.055769 ] Sekunden

Partien

Demnächst
Datum Fr, 08. Aug.. 2025 Beginn 18.00 Uhr
FV Rot-Weiß 93 Olbersdorf
KaderSpielplan
- : - nächstes Spiel Ostritzer BC


Tabelle 1. Mannschaft

# Mannschaft Sp. Pkt.
1 Kemn 2 0 0
1 NEUSALZ 2. 0 0
1 RWO 1. 0 0
1 Löbau 0 0
1 Obercunnersdorf 0 0

Tabelle Alte Herren

# Mannschaft Sp. Pkt.
1 FC Oberlausitz 0 0
1 ODERWITZ 1. 0 0
1 RWO AH 0 0
1 Löb 0 0
1 Herrnhut AH 0 0